Bodenreinigungsanlage Hannover
Umweltschutz Nord GmbH
Bodenreinigungsanlage Hannover
Kreisstraße 30
30629 Hannover
Ihr Ansprechpartner
Dirk Siepert
Tel.: +49 (0) 511 / 5 19 38-18
Fax: +49 (0) 511 / 5 19 38-19
E-Mail: info-hannover@umweltschutz-nord.de
Art der Bodenbehandlung: | Biologie |
Betriebsbeginn: | 2004 |
Genehmigungsart: | BImSchG |
Genehmigungsbehörde: | GAA Hannover |
Zertifizierung: | Entsorgungsfachbetrieb |
Jahreskapazität: | 55.000 Mg |
Welche Abfälle werden behandelt?
EAK-Nr. | Abfälle |
010504 | Schlämme und Abfälle aus Süßwasserbohrungen |
010505* | Ölhaltige Schlämme und -abfälle |
010506* | Bohrschlämme und andere Bohrabfälle, die gefährliche Stoffe enthalten |
020103 | Abfälle aus pflanzlichem Gewebe |
020107 | Abfälle aus der Forstwirtschaft |
020401 | Rübenerde |
020402 | Nicht spezifikationsgerechter Calciumcarbonatschlamm |
020403 | Schlämme aus der betriebseigenen Abwasserbehandlung |
030301 | Rinden- und Holzabfälle |
030310 | Faserabfälle, Faser-, Füller- und Überzugsschlämme aus der mechanischen Abtrennung |
050103* | Bodenschlämme aus Tanks |
050106* | Ölhaltige Schlämme aus Betriebsvorgängen und Instandhaltung |
130501* | Feste Abfälle aus Sandfanganlagen und Öl-/Wasserabscheidern |
130502* | Schlämme aus Öl-/Wasserabscheidern |
130503* | Schlämme aus Einlaufschächten |
130508* | Abfallgemische aus Sandfanganlagen und Öl-/Wasserabscheidern |
160708* | Ölhaltige Abfälle |
170101 | Beton |
170102 | Ziegel |
170103 | Fliesen, Ziegel und Keramik |
170106* | Gemische aus oder getrennte Fraktionen von Beton, Ziegeln, Fliesen und Keramik, die gefährliche Stoffe enthalten |
170107 | Gemische aus Beton, Ziegeln, Fliesen und Keramik mit Ausnahme derjenigen, die unter 17 01 06* fallen |
170503* | Boden und Steine, die gefährliche Stoffe enthalten |
170504 | Boden und Steine mit Ausnahme derjenigen, die unter 17 05 03* fallen |
170505* | Baggergut, das gefährliche Stoffe enthält |
170506 | Baggergut mit Ausnahme desjenigen, das unter 17 05 05* fällt |
170507* | Gleisschotter, der gefährliche Stoffe enthält |
170508 | Gleisschotter mit Ausnahme desjenigen, der unter 17 05 07* fällt |
170801* | Baustoffe auf Gipsbasis, die durch gefährliche Stoffe verunreinigt sind |
170802* | Baustoffe auf Gipsbasis mit Ausnahme derjenigen, die unter 170 801 fallen |
170903* | Sonstige Bau- und Abbruchabfälle (einschließlich gemischte Abfälle), die gefährlich Stoffe enthalten |
170904 | Gemischte Bau- und Abbruchabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 17 09 01*, 17 09 02* und 17 09 03* fallen |
190503 | Nicht spezifikationsgerechter Kompost |
190802 | Sandfangrückstände |
190811* | Schlämme aus der biologischen Behandlung von industriellem Abwasser, die gefährliche Stoffe enthalten |
190812 | Schlämme aus der biologischen Behandlung von industriellem Abwasser mit Ausnahme derjenigen, die unter 19 08 11* fallen |
191201 | Papier und Pappe |
191209 | Mineralien ( z.B. Sand, Steine) |
191211* | Sonstige Abfälle (einschließlich Materialmischungen) aus der mechanischen Behandlung von Abfällen, die gefährliche Stoffe enthalten |
191212 | Sonstige Abfälle (einschließlich Materialmischungen) aus der mechanischen Behandlung von Abfällen mit Ausnahme derjenigen, die unter 19 12 11* fallen |
191301* | feste Abfälle aus der Sanierung von Böden, die gefährliche Stoffe enthalten |
191302 | feste Abfälle aus der Sanierung von Böden mit Ausnahme derjenigen, die unter 19 13 01* fallen |
191303* | Schlämme aus der Sanierung von Böden, die gefährliche Stoffe enthalten |
191304 | Schlämme aus der Sanierung von Böden mit Ausnahme derjenigen, die unter 19 13 03* fallen |
191305* | Schlämme aus der Sanierung von Grundwasser, die gefährliche Stoffe enthalten |
191306 | Schlämme aus der Sanierung von Grundwasser mit Ausnahme derjenigen, die unter 19 13 05* fallen |
200202 | Boden und Steine |
200303 | Straßenreinigungsabfälle |
200306 | Abfälle aus der Kanalreinigung |
* gefährliche Abfälle | |
Ist Ihr Abfall nicht dabei? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir finden auch für Ihr Problem eine Lösung. |
Allgemeines zur Einstufung des Abfalls
Die Annahme durch Umweltschutz Nord ist grundsätzlich möglich, wenn die unter den o. g. ASN angelieferten mineralischen Abfälle mit Schadstoffen belastet sind, die im wesentlichen biologisch abgebaut werden können. Nicht abbaubare Schadstoffe dürfen nur in Konzentrationen vorhanden sein, die einer Verwertung der gereinigten Materialien nicht entgegen stehen, in der Regel Z 2 gem. den Technischen Regeln "Anforderungen an die stoffliche Verwertung von mineralischen Reststoffen/Abfällen der LAGA.
Abfälle die nicht biologisch abbaubare Schadstoffe enthalten oder solche die nur schwer abbaubar sind, bedürfen vorab einer Machbarkeitsprüfung durch Umweltschutz Nord.