Unternehmen
ZECH Umwelt GmbH
Leistung
NM\NmZechgroup\Domain\Model\Kategorie:1Erd- & WasserbauNM\NmZechgroup\Domain\Model\Kategorie:1Bodensanierung
Nutzung
NM\NmZechgroup\Domain\Model\Kategorie:1NM\NmZechgroup\Domain\Model\Kategorie:1
Bauherr/Auftraggeber
Landeshauptstadt München, Baureferat
Baubeginn
2019
Fertigstellung
2020
Beschreibung:
Die Landeshauptstadt München, vertreten durch das Baureferat Hochbau, führt die Generalinstandsetzung mit Erweiterung des Oskar-von-Miller-Gymnasiums in der Siegfriedstraße 22, und des Maximiliansgymnasiums in der Karl-Theodor-Str. 9 in München durch. Das Gebäude liegt in der Nähe der Münchner Freiheit in innerstädtischer Wohnbebauung, im Stadtteil Schwabing. Die beiden Gymnasien wurden mit Beginn des Schuljahres 1912/1913 in Betrieb genommen. Die Gebäude wurden im 2. Weltkrieg durch Luftangriffe beschädigt und in den Jahren 1945 bis 1949 wiederhergestellt. In den Jahren 1977 bis 1982 erfolgten eine umfassende Renovierung und Instandsetzung. Die aktuelle Generalinstandsetzung beinhaltet die vollständige Sanierung der Tragwerks- und Brandschutzmängel, den Einbau einer neuen Haustechnik sowie die Ertüchtigung in den Bereichen Barrierefreiheit, Inklusion, Raumakustik und Bauphysik.
Bestandteil der Baumaßnahme sind u.a. die Ertüchtigung der gesamten Dachkonstruktion mit zusätzlichem Einbau von Stahlbindern, den Austausch nicht tragfähiger Decken in allen Geschoßen, den Einbau neuer Bodenplatten im UG mit Gründungsverbesserungen und Unterfangungen. Neue Erschließungen mit Treppen, Aufzügen und Versorgungskernen werden über alle Geschoße integriert. Die Fassaden erhalten neue Fenster und Innenwanddämmungen. Zusätzlich erfolgt eine Optimierung und maximale Mehrung der Nutzflächen innerhalb des denkmalgeschützten Bestandes und innerhalb des Baugrundstücks. Die Umsetzung des geforderten Soll-Raumprogramms RBS bedingt zusätzlich Neubaumaßnahmen wie den Einbau einer unterirdischen, vollflächig überdeckten Turnhalle im Innenhof sowie die Errichtung eines Erweiterungsbaus als Fachklassentrakt zwischen den historischen nördlichen Kopfbauten.
Leistungsumfang: